Der fruchtbare Boden der Ideen, Samt und Seide, Industrie, Architektur, Design.
Nährboden.
Damals sowie heute weltoffen, stolz, kreativ.
Identität.
Ursprung, unvollendet, reifend.
Wachstum einer Stadt.
Vergangenheit ist der Schlüssel zur Zukunft,
ESNC CREFELD ist eine Hommage an die Vergangenheit.
Eigenständig, kraftvoll, dynamisch.
Souveräne Präsenz.
Bewusst, zeitlos, klar.
Reduzierte Form.
Spielende Bewegung, lässiger Schwung.
Unabhängigkeit.
Bodenständig, aufrichtig, zukunftsweisend.
Sympatisch anders.
Frische Limette, saftige Bergamotte, verschmolzen mit Madagascar Ylang-Ylang
und im Eichenfass gereiftem Kentucky Burbon.
Ein betörender Auftakt.
Dunkel gegerbtes Leder, veredelt durch frisch geschnittenen Ingwer.
Eine starke Persönlichkeit.
Venezolanische Tonkabohnen und dunkles Mahagoni.
Die Grundstimmung von holziger Schwere.
Zedernholz Atlas aus Marokko, aromatische Akkorde aus gerösteten Vanilleschoten,
mit Moos bewachsener Rinde und prägnantem Musk.
Die spürbare Tiefe.
Frisch, aromatisch, orientalisch, holzig.
Die extravagante, männliche Signatur des Duftes.
Warum?
Aufbruch, Bewegung, Dynamik, Veränderung, Weltoffen, Profiliert, Charakterstark
ESNC CREFELD
Wie?
Flakon, Duft, Botschaft, Ausrufezeichen, Experiment
ESNC CREFELD
Wann? Wo?
Ab 2. November, 49 Euro, 800 Stück, inklusive 5 Euro zur Unterstützung der Krefelder Flüchtlingshilfe
SWK Servicecenter Hansastraße, Mediencenter Ostwall, Haus der Seidenkultur, Schinke Couture Königstraße, krefeld-marktplatz.de, Crefelder Weihnachtsmarkt
ESNC CREFELD
ESNC Crefeld ist ein Kooperationsprojekt des Fachbereichs Design an der Hochschule Niederrhein, mit dem HENKEL Fragrance Center in Krefeld-Linn und dem Fachbereich Marketing und Stadtentwicklung der Stadtverwaltung Krefeld – Impressum